Hallo Cater, diese Art Säbel, stislistisch angelehnt an französische Modelle, waren nach 1803 in der Schweiz bei Offizieren sehr beliebt. Es gibt diesen Säbel mit Klingentyp "leichte Kavallerie" mit Messingscheide wie abgebildet, aber auch mit Lederscheide. Neben Solinger Produktion wie der Abgebildet gibt es auch solche mit Herkunft Klingenthal mit den Punzen für Kommerzware,die sich klar unterschieden von den Punzen für französische Armeemodelle. Die Säbel unterscheiden sich in Details wie Parierstangenende, Form der Mitteleisen, Griffkappe und Unterlage der Vernietebene. Du zeigst ein sehr schönes Stück. Mich beeindruckt der Zustand der Scheide, sehr schön und ohne grosse Dellen. Danke für deinen Beitrag.