Nach 1910. Starres Eisen-Bügelgefäss durchbrochen verziert mit hess. Löwen im kreisrunden Emblem-Schild. Eingeschlagener Stempel auf Stichblatt-Oberseite "3.D.24.49." Gerillte Griffhülse aus Hartgummi. Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn auf 335 mm geätzt. Innen mit "N II unter Krone" (Zar Nikolaus II.) eingerahmt von Blatt- und Rankenwerk. Aussen beschriftet "2. Großh. Hess. Drag. Rgt. (Leib-Drag. Rgt.) No. 24". Geschwärzte Stahlblechscheide innen unter Mundstück gestempelt "24.D.3.97." und auf Schlepper Zahl "97".
Gesamtlänge.....................1.000 mm
Degenlänge.........................980 mm
Klingenlänge........................840 mm
Klingenbreite (max.)................24 mm
Siehe auch hier :
http://www.blankwaffenforum.de/index.php…&threadID=10161
Gruss
blankhans