Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Blankwaffenforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Schanzer,
meinen Säbel habe ich vor einigen Wochen von Privat erworben. Nachdem Du das gleiche Modell irgendwo gesehen hast ist für mich klar, dass der Säbel so eingeführt war und nicht nachträglich verändert wurde. Außerdem könnte es sich um einen Mannschaftsäbel handeln. Das Eichstätter Militär umfasste bestimmt nur wenige Mann, Offiziere dürften es nur eine Handvoll gewesen sein. Wenn also nach so langer Zeit 2 identische Säbel auftauchen dürfte es sich kaum um Offizierswaffen handeln, trotz der geätzten Klinge.
Danke für Deine Unterstützung
Gruß
Rothbarsch
[quote='Koppel','index.php?page=Thread&postID=45456#post45456']scheint ja wirklich das selbe Stück zu sein!
Da sieht man echt nichts, der Mann versteht sein Handwerk![/quote]
sagen wir mal so,wenn man weiß was kaputt war sieht man es schon wo repariert wurde.
Aber gut gemacht :thumbsup:
Ja, man siehts, aber man kann das nicht von einer zeitgenössischen Reparatur unterscheiden. Chapeau dem Handwerker. Lustig wie die Stücke ihren Weg gehen. Einen meiner Säbel habe ich neulich auch in einem alten Katalog gefunden.
Da sieht man mal was in 2 Jahren alles passieren kann,2018 wurde dieser hier "vorgestellter Eichstätter Säbel" versteigert, und vor ein paar Wochen wurde er von "privat" erworben :D