Etwa um 1900. Zierlichere Ausführung. Rückenklinge auf der Fehlschärfe aussen gestempelt "W.K. & C. unter Königskopf und Ritterhelm" (Weyersberg, Kirschbaum & Co., Solingen ab 1883 - heute). Auf 340 mm geätzt mit Blatt- und Bandwerk sowie auf der Aussenseite mit Reichsadler unter Krone. Lederscheide mit Messing-Montur und langem Tragehaken am Mundblech, wie er nach 1881 verwendet wurde.
Gesamtlänge...................1.035 mm
Säbellänge......................1.005 mm
Klingenlänge......................875 mm
Klingenbreite (max.)..............23 mm
Gruss
blankhans